Daniel Wolff


Leidenschaftlicher Fan ...


von Wildem Leben - in unmittelbarer Nähe des Menschen.
Natur und Mensch haben sich viel zu geben - treffender gesagt, sind sie nicht getrennt. Menschen sind allerdings die stärksten Gestalter auf unserem Planeten geworden - und das schenkt uns Verantwortung.

1966 geboren - liebe und lebe ich menschliche  Gestaltungskräfte in der Natur. Die Vielfalt, diese ungeheuer bunte Welt der Tiere und Pflanzen, ist ein Teil meiner äußeren und inneren Heimat.

Wie immer mehr Menschen auch treibt mich die Sehnsucht nach der urigen Echtheit von Wildnis.

 Lebensräume sind möglich! Ob Sie selbst Hand anlegen, oder z.B. mich dazu beauftragen - Sie sind ein Teil der Wildheit, die das Leben so bunt und lebenswert macht.

Meine Qualifikation


Seit ich 14 Jahre alt bin, baue ich in kleinem und größerem Stil an Plätzen, wo sich Wildes Leben ansiedeln kann. Vom Tümpelbau bis zur Trockenmauer, vom Zurückdrängen invasiver Pflanzenarten bis zu Bepflanzung mit einheimischen Gewächsen, vom Totholzhaufen zum Insektenkeller, von der Arbeit mit Sense und Grasschere bis zum Balkenmähergebrauch - ich bringe Einiges an Erfahrung mit...

Seit Frühjahr 2019 bestelle ich eine inzwischen 500qm große Wiese im Straßenbegleitgrün der Stadt Karlsruhe. Neben Mäharbeiten, Abtragen des Mahdgutes und Ausbringen von Samen regionaler Pflanzen wurden Insektenkeller und Totholzhaufen angelegt. Es gibt eine Dokumentation über die Entwicklung und mögliche Verbesserungen, um einen für viele Arten optimalen Lebensraum zu gestalten.

Beobachtung, Bestandsaufnahme und Fotografieren bewirken, dass sich das Gestalten im Gelände immer weiter entwickelt und verbessert. Es geht um das Erkennen, dass die Natur ihre eigenen Regeln hat. So gibt es Jahre, wo überall die Wilde Möhre wächst, deren sternenartige Blüten die reinsten Flughäfen für Wildbienen darstellen. In anderen ist es vor allem die Rote Taubnessel, deren rötliche Blütenpracht dutzende oder gar hunderte von Hummeln bezaubert.

Bei allem Tun, allem Gärtnern: Die wilde Natur lebt von Überraschungen! Die Arbeit des Naturgärtners besteht darin, diesem wilden Wirken von Wetter, Boden, Wasser, Pflanzen und Tieren Raum und Platz zu geben - mitten unter uns Menschen.